Biografie

Seit 2025 arbeite ich im Opernchor von Opera Zuid. Dort wirkte ich in Le Villi (2025) mit und werde noch in diesem Jahr in Die Dreigroschenoper zu sehen sein; 2026 folgt Offenbachs La Périchole. Von September 2025 bis Juli 2026 werde ich außerdem als Mrs. Pearce in My Fair Lady am Theater Aachen auf der Bühne stehen.

Wer bin ich? Anna Jussen eine Sopranistin aus Aachen, einer Region im Dreiländereck, genauer gesagt aus Eurode, der ersten symbolischen Europastadt, die aus dem niederländischen Kerkrade und dem deutschen Herzogenrath gebildet wurde. Hier treffen verschiedene Kulturen aufeinander, und es ist mir ein großes Anliegen, durch meine künstlerische Arbeit zu dieser Vielfalt beizutragen und sie zum Ausdruck zu bringen.

Meine Leidenschaft gilt der Vermittlung von Musik als ein Erlebnis, das für alle zugänglich ist. Dabei möchte ich die Freude am klassischen Gesang mit einem breiten Publikum teilen. Ein besonderer Fokus meiner Arbeit liegt auf sozialen Themen und dem individuellen Erkunden unserer Umgebung und Umwelt. Eine Prise Fantasie und Magie darf dabei nie fehlen.

Mein Studium im Fach Gesang führte mich im Rahmen meines Bachelor- und Masterabschlusses nach Italien, Belgien und die Niederlande.

Meine ersten musikalischen Erfahrungen sammelte ich bereits im Alter von fünf Jahren, als ich mit dem Geigenunterricht begann. Ein Jahr später trat ich dem örtlichen Kinderchor bei, wo ich auch meine erste Solopartie übernahm. Mit sechzehn Jahren begann ich Gesangsunterricht bei der Sopranistin Katja Henkes Rolle und erlernte zudem Klavier, später auch Cello.

Am Konservatorium Maastricht erwarb ich unter der Leitung von Bariton Franz Kokkelmans meinen Bachelorabschluss. Dort wirkte ich in verschiedenen musikalischen Projekten mit, unter anderem in Die Zauberflöte, wo ich die Rollen der Zweiten Dame und des Zweiten Knaben übernahm, sowie als Zerline in Les Brigands. Als Mitglied des Extrachors des Stadttheaters Aachen war ich u.a. in Produktionen wie Macbeth, Suor Angelica, La Traviata , La Bohème und  Orphée aux enfers zu sehen.

2018 führte mich mein Studium nach Florenz, wo ich am Conservatorio di Musica Luigi Cherubini bei Tenor Leonardo De Lisi studierte. Ab 2020 arbeitete ich mit der Sopranistin Susanne Schimmack zusammen und setzte bei ihr 2021 meinen Master of Music am Königlichen Konservatorium Antwerpen fort. Hier nahm ich unter anderem an Meisterkursen mit Malcom Martineau, Ronny Lauwers und Hans Eijsackers teil. Im Jahr 2024 schloss ich diesen Studiengang unter der Leitung von Mezzo-Sopranistin Michèle Losier mit magna cum laude ab. Derzeit arbeite ich weiterhin mit ihr zusammen.

Grundsätzlich begeistere ich mich für alle Formen des klassischen Gesangs. Ob Oper, Operette, Lieder oder Chöre, es ist mir eine Freude, diese vielseitige Welt zu erkunden und zu erleben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt für mich in der Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponierenden sowie in der Entwicklung neuer und innovativer Ansätze zur Darstellung klassischer Musik, insbesondere des Kunstliedes. Mein erstes Projekt in dieser Form, Gretchen, verwirklichte ich im Mai 2023. (Mehr dazu unter "Gretchen".)

Neben meiner musikalischen Laufbahn bin ich freischaffende Fotografin, schreibe Gedichte, Kurzgeschichten und Bücher. Seit meiner Kindheit nehme ich zudem Unterricht in zeitgenössischem Tanz und Ballett, seit 2024 auch im Paartanz.

anna.jussen@yahoo.com

©Anna Jussen